Current Projects
Hybrid Percussion Drilling for Deep Geothermal Applications
Hybrid Percussion Drilling for Deep Geothermal Applications
Transformation des Energiesystems Niedersachsen: Forschungsplattform Geoenergiesysteme
Transformation des Energiesystems Niedersachsen: Forschungsplattform Geoenergiesysteme
GEOThermie4all: Micro Degree für Geothermie als Schlüsselbaustein der Wärmewende
GEOThermie4all: Micro Degree für Geothermie als Schlüsselbaustein der Wärmewende
OBF: Optimierung und Feldertüchtigung eines mit Spülung betriebenen Bohrhammers - Experimentelle Untersuchungen und Modellvalidierung des Betriebsverhaltens der Bohrhämmer

OBF: Optimierung und Feldertüchtigung eines mit Spülung betriebenen Bohrhammers - Experimentelle Untersuchungen und Modellvalidierung des Betriebsverhaltens der Bohrhämmer
Geschlossene Geothermiesysteme 400+
Geschlossene Geothermiesysteme 400+
Umlaufprüfstand mit variabler Neigung zur Charakterisierung des Bohrkleintransports

Umlaufprüfstand mit variabler Neigung zur Charakterisierung des Bohrkleintransports
GeoTES - Möglichkeiten und Grenzen thermischer Energiespeicherung in tiefen Aquiferen (Georeservoiren) im Rahmen der 'Wärmewende 2030'

GeoTES - Möglichkeiten und Grenzen thermischer Energiespeicherung in tiefen Aquiferen (Georeservoiren) im Rahmen der 'Wärmewende 2030'
Modellierung und numerische Berechnung des mehrphasigen Transports in der Tiefbohrtechnik